Ziele und Umfang
In der Zeitschrift werden einzelsprachliche sowie sprachvergleichende Studien veröffentlicht, die sich unter breit aufgefasste Schwerpunkte der allgemeinen und vergleichenden Sprachwissenschaft gruppieren lassen. Wir erwarten sprachwissenschaftliche Artikel, die in die folgenden Forschungsbereiche fallen sollten: allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaft, historische Sprachwissenschaft, Pragmatik, Semantik, Kommunikationswissenschaft, Übersetzungswissenschaft und Glottodidaktik. Wir veröffentlichen auch Ergebnisse interdisziplinärer, soziolinguistischer oder psycholinguistischer Forschung. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung des nationalen und internationalen wissenschaftlichen Meinungsaustauschs. Als Diskussionsforum für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Polen, Europa und der ganzen Welt bringen „Beiträge zur allgemeinen und vergleichenden Sprachwissenschaft / Contributions to General and Comparative Linguistics“ Autoren in den wissenschaftlichen Austausch über verschiedene Themen der Forschung in zwei Sprachen: Deutsch und Englisch.
Zur Veröffentlichung werden originelle wissenschaftliche Beiträge angenommen, in denen die theoretischen Konzepte sowie Ergebnisse der empirischen Untersuchungen im Rahmen der Sprachwissenschaft diskutiert werden. In der Zeitschrift werden keine Rezensionen der Werke veröffentlicht. Die Herausgeber behalten sich das Recht vor, von den zugeschickten Texten nur diejenigen anzunehmen, die dem Profil des jeweiligen Bandes entsprechen. Das Verfahren zur Begutachtung von Beiträgen entspricht den Empfehlungen des Ministeriums für Wissenschaft und Hochschulbildung, die in der Broschüre „Dobre praktyki w procedurach recenzyjnych w nauce”, Warschau 2011, enthalten sind.